Positionspapier "Energiewende: verlässlich, machbar, energieoffen"
Im Positionspapier mit dem Titel "Energiewende: verlässlich, machbar, energieoffen" schlagen mehr als 50 Professoren aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen aus ganz Deutschland einen technologieoffenen Ansatz für ein globales klimaneutrales Energiesystem vor. Wissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt, der RWTH Aachen University und der Universität Duisburg-Essen haben das Positionspapier erarbeitet, in dem sie einen Schwerpunkt auf die thermische Nutzung chemischer Energieträger legen. Einer der Autoren ist Heinz Pitsch (Institutsleiter ITV). Weitere Unterstützer des Papiers sind die FSC-Mitglieder Walter Leitner, Reinhold Kneer, Wolfgang Schröder und Stefan Pischinger.