h1

h2

h3

h4

h5
h6
Diese Webseite nutzt technisch notwendige Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Weitere Informationen

Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zum Footer Zur Suche

Logo des Fuel Science Center – Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen
Suche

Das Fuel Science Center – Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen

  • English

Fakultäten und Einrichtungen

Sie sind hier: Neue FSC-Veröffentlichung im Oktober

RWTH

  • Hauptseite
  • Intranet

Fakultäten und Institute

  • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
  • ArchitekturFakultät 2
  • BauingenieurwesenFakultät 3
  • MaschinenwesenFakultät 4
  • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
  • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
  • Philosophische FakultätFakultät 7
  • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
  • MedizinFakultät 10

Institut suchen:

Einrichtungen

  • Universitätsbibliothek
  • IT Center
  • Hochschulsport
  • Zentrale Hochschulverwaltung
  • Alle Einrichtungen

Navigation

  1. Forschung
  2. Austausch
  3. Der Exzellenzcluster

Sie sind hier:

  1. Home
  2. Austausch
  3. Aktuelle Meldungen
  4. Neue FSC-Veröffentlichungen im Oktober
Drucken
Auf LinkedIn teilen
Auf Xing teilen
Auf Twitter teilen
Auf Facebook teilen

Sub-Navigation

  • Konferenz
  • Informationsmaterial
  • Newsletter
  • Soziale Medien
  • Aktuelle Meldungen
    • Professor Matthias Wessling erhält Leibnizpreis
    • Neuer Bioökonomie-Blog des Forschungszentrum Jülich
    • FSC Newsletter August
    • Conference Report 2022
    • Neue FSC-Veröffentlichung im August
    • Neue FSC-Veröffentlichungen im November
    • FSC-Mitglied Alexis Bordet und Kollegen veröffentlichen Forschungsergebnisse in Nature Catalysis.
    • Neue FSC-Veröffentlichung im September
    • FSC Platform ging online
    • Das MPI für Kohlenforschung stellt Hand-Desinfektionsmittel her
    • Artikel "Kraftprobe der Kraftstoffe"
    • Mobilität: Antriebe der Zukunft
    • Regina Palkovits erhält ExxonMobil Chemical European Science & Engineering Award
    • Regina Palkovits als Max Planck Fellow am MPI CEC
    • Prof. Schlögl im Interview mit Deutschlandfunk
    • Kulturpreis der Eduard-Rhein-Stiftung für Robert Schlögl
    • IOCF Lectureship für Prof. Leitner
    • Forschungsprojekt iNEW: CO2 als Rohstoff der Zukunft
    • Artikel von RP Online über nachhaltige Hochschulprojekte
    • PCFC beim 9. European Combustion Meeting 2019
    • VKA arbeitet an Forschungsprojekt „ICE 2025+“
    • Veröffentlichung im international renommierten Journal "Science"
    • DECHEMA Preis für FSC Professorin Dörte Rother
    • Pressemitteilung 7. Internationale Konferenz 2019
    • Interview bei 3sat nano
    • FSC beim Tag der Neugier
    • EU Research Publikation
    • Biotrans Junior Award für Prof. Rother
    • EFCATS Young Researcher Award für Prof. Palkovits
    • RWTH bleibt exzellent
    • Wie Autos jetzt schon klimaneutral fahren könnten
    • Zur Akzeptanzforschung bei Alternativen Kraftstoffen
    • Energieautarkie falsches Ziel – aber Lösungen vorhanden
    • FSC-Professor Walter Leitner und sein Team für Deutschen Zukunftspreis nominiert
    • Das FSC bei der RWTH Wissenschaftsnacht 2019
    • Konferenzreport 2019 (en)
    • Nahrung als Ressource für Zukunftsmobilität
    • Der Wasserstoff der Zukunft
    • Positionspapier "Energiewende: verlässlich, machbar, energieoffen"
    • Filmteam zu Besuch im Center for Mobile Propulsion
    • Konferenzreport 2020 (en)
    • Prof. Dr. Ferdi Schüth spricht im Zukunftsmuseum „Futurium“ in Berlin
    • Prof. Dr. Robert Schlögl wird Vizepräsident der Leopoldina
    • Tagesaktuelle Vorhersagen des R-Wertes
    • Girls’ Day 2021 am FSC
    • RWTH gewinnt "Clusters4Future"-Ideenwettbewerb
    • FSC Newsletter April
    • So war der Girls' Day am FSC
    • „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für alle“ – Der neue Wissenschaftspodcast
    • Sie sind hier:Neue FSC-Veröffentlichungen im Oktober
    • Unsere eigene Podcast-Folge von "Exzellent erklaert - Spitzenforschung für alle"
  • Aktuelle Veranstaltungen
  • Hybrid and Electric Vehicles Symposium
 

Neue FSC-Veröffentlichung im Oktober

11.10.2022

in diesem Monat warten direkt mehrere spannenden Veröffentlichungen auf Sie. Kleine Zusammenfassungen und den direkten Weg zu den Veröffentlichungen finden Sie natürlich hier bei uns.

 
 

Externe Links

  • Combustion Kinetic Modeling and Fuel Design Based on Uncertainty Quantification and Machine Learning Methods
  • Formulation and importance of conservative transport in non-premixed flamelet models
  • In-situ laser diagnostic and numerical investigations of soot formation characteristics in ethylene and acetylene counterflow diffusion flames blended with dimethyl carbonate and methyl formate
  • High- and low-temperature ignition delay time study and modeling efforts on vinyl acetate
  • Mass transport control in electrocatalysis using porous 3D structured electrodes

Letzte Aktualisierung: 16.11.2022

nach oben

Footer

RWTH

  • RWTH Startseite

Service

  • Kontakt und Lagepläne
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Feedback

Weitere Angebote

  • facebook
  • linkedin
  • twitter
  • youtube
  • Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG
  • Kopernikus Projekt P2X
  • Exzellenzcluster TMFB

Einrichtungen

  • AixIni-Team
  • Exzellenzcluster Internet of Production
  • Exzellenzcluster ML4Q