9. Internationale Konferenz 2021
Vom 22. -24. Juni 2021 fand die 9.Internationale Konferenz Fuel Science – From Production to Propulsion statt. Diese Konferenz fand, genau wie letztes Jahr, aufgrund der aktuellen Covid-Lage wieder online statt.
Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft und Industrie sind nun bereits zum neunten Mal zusammengekommen, um die Herausforderungen der Entwicklung neuer Kraftstoffe aus regenerativen Energie- und Kohlestoffquellen zu bersprechen. Die Kernthemen waren wie gewohnt die Produktion von Biokraftstoffen, die Umwandlung regenerativer elektrischer Energie und verschiedener Kohlenstoffquellen zu neuen synthetischen Kraftstoffen sowie der Verbrennungsprozess der Kraftstoffe. Das Programm reflektiert mit den vielen verschiedenen Vorträgen die vielfältige und interdisziplinäre Arbeit des Exzellenzclusters. Weitere Einblicke in die Vorträge der Konferenz erhalten Sie im Book of Abstracts.
Keynote Speaker
Expertinnen und Experten aus den verschiedenen repräsentierten Bereichen haben mit ihren Keynote Sessions das vielseitige Programm abgerundet:
- Martin Vollmer, Chief Technology Officer bei Clariant / Schweiz
- Ottmar Edenhofer , Direktor am Potsdam Institute for Climate Impact Research / Deutschland
- Teemu Sarjovaara, Head of R&D, Products and Applications bei Neste / Finnland
- Atsushi Urakawa, Professor an der TU Delft / Niederlande
- Konstantinos Boulouchos, Professor an der ETH Zürich / Schweiz
- Volker Sick, Professor an der University of Michigan / USA
- Philip G. Jessop, Professor an der Queen's University Kingston / Candada
- Antonio Garcia Martinez, Professor and der Universitat Politècnica de València / Spanien
Präsentationen und Poster
Sollten Sie Interesse an den Postern der Poster Sessions oder an den Präsentationen der Vorträge haben, dann wenden Sie sich bitte an das Clusteroffice, wir helfen Ihnen sehr gerne weiter!