6. Internationale Konferenz 2018
Bereits zum sechsten Mal in Folge fand die Internationale Konferenz des Exzellenzclusters Tailor-Made Fuels from Biomass im Eurogress Aachen statt.
Wie in den vergangenen Jahren spiegelte die diesjährige Konferenz die interdisziplinäre Ausrichtung der Arbeit im Exzellenzcluster wider. Auch jetzt deckte das Programm wieder ein breites Spektrum an Beiträgen aus verschiedenen Disziplinen ab. Im Book of Abstracts können Sie einen Einblick in die Vorträge gewinnen.
Insbesondere richtete sich die Veranstaltung an Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Industrie, die an den Herausforderungen der Entwicklung neuer Kraftstoffe aus regenerativen Energiequellen interessiert sind. Die Kernthemen sind die Produktion von Biokraftstoffen, die Umwandlung regenerativer elektrischer Energie und verschiedener Kohlenstoffquellen zu neuen synthetischen Kraftstoffen sowie der Verbrennungsprozess der maßgeschneiderten Kraftstoffe.
Keynote Speakers
Die Konferenzeinheiten wurden durch Keynote-Vorträge komplettiert, die von Expertinnen und Experten aller involvierten Disziplinen gehalten wurden.
- Prof. Kurt Wagemann, Executive Director of DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V., Germany
- Prof. Gregory Stephanopoulos, Massachusetts Institute of Technology, Department of Chemical Engineering, United States
- Dr. Bénédicte Cuenot, Centre Européen de Recherche et de Formation Avancée en Calcul Scientifique, France
- Dr. Jens Kanacher, Department Leader "Energy Systems, Markets and Storage", innogy SE, Germany
- Prof. Tao Zhang, Director of Dalian Institute of Chemical Physics (DICP), Chinese Academy of Sciences, China
- Dr. Wolfgang Warnecke, Chief Scientist Mobility, Shell, Germany
- Prof. André Boehman, Professor of Mechanical Engineering, Director of W.E. Lay Automotive Laboratory, University of Michigan, United States
Präsentationen und Poster der Konferenz
Sollten Sie Interesse an den Präsentationen der Vorträge oder an den Postern der Poster Party haben, können Sie sich gerne per Mail an das Cluster Office wenden. Wir werden Ihnen dann die entsprechenden Dateien zukommen lassen.