11. Internationale Konferenz 2023
Vom 23. - 25. Mai 2023 findet die 11. Internationale Konferenz "Fuel Science – From Production to Propulsion" statt.
Das Event richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Industrie, die an den Herausforderungen der Entwicklung neuer Kraftstoffe aus regenerativen Energie- und Kohlenstoffquellen interessiert sind. Die Kernthemen sind die Produktion von Biokraftstoffen, die Umwandlung regenerativer elektrischer Energie und verschiedener Kohlenstoffquellen zu neuen synthetischen Kraftstoffen sowie der Verbrennungsprozess der Kraftstoffe.
Registrierungsankündigung
Die Registirierung ist jetzt geschlossen. Wenn Sie noch teilnehmen wollen, bitte melden Sie sich unter info@fuelcenter.rwth-aachen.de mit Ihren Kontaktdaten.
Hotelbuchung
Für alle Teilnehmer:innen der Konferenz, die ein Hotel für ihren Aufenthalt in Aachen benötigen, haben wir einige Zimmer in verscheidenen Hotels in der Aachener Innenstadt für sie reserviert, welche Sie zu vergünstigten Konditionen hier buchen können.
Keynote Speaker
Expertinnen und Experten aus den verschiedenen repräsentierten Bereichen runden mit ihren Keynote Sessions das vielseitige Programm ab:
- Terese Lovas, Professorin an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegen / Norwegen
- Christoph Wittmann, Professor an der Universität des Saarlandes / Deutschland
- Christian Kunkel, Leiter der Verbrennungsentwicklung, Viertakt-F&E bei MAN Energy Solutions / Deutschland
- Ib Chorkendorff, Professor an der Technischen Universität von Dänemark / Dänemark
- Anke Weidlich, Professorin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Deutschland
- Karsten Wilbrand, Senior Principal Scientist Mobilität bei Shell / Deutschland
- Javier Pérez-Ramírez, Professor an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich, Schweiz
Call for Papers and Posters
Werden Sie Teil der Konferenz "Fuel Science - From Production to Propulsion" - der bekannten Konferenz rund um das Thema Kraftstoffe und "Fuel Science", die nun zum bereits elften Mal vom Exzellenzcluster "The Fuel Science Center - Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen" veranstaltet wird!
Wir möchten Sie herzlich zu dieser Konferenz mit einer mündlichen Präsentation oder einem Poster Ihrer Arbeit in den unten genannten Bereichen einladen. Bitte verwenden Sie unsere Vorlage (Download-Link auf dem Post-it auf dieser Seite), um einen Abstract Ihres mündlichen Vortrags einzureichen (sollte einschließlich Grafiken nicht länger als zwei Seiten sein). Die Abstracts werden von den Professoren begutachtet und dann in unser Book of Abstracts aufgenommen. Im Falle eines Posters reichen Sie bitte eine kurze Zusammenfassung ein. Bitte senden Sie Ihren Abstract oder Ihre Zusammenfassung bis spätestens 28. Februar 2023 an das Cluster Office (info@fuelcenter.rwth-aachen.de).
Die folgenden Themen werden in separaten Sitzungen während der Konferenz behandelt:
- Synthetische, alternative Kraftstoffe durch Nutzung von Regenerativstrom und Kohlendioxid
- Systemperspektive & nachhaltige Wertschöpfungsketten
- Auswirkungen erneuerbarer Kraftstoffe auf Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft
- Katalytische Synthese und Umwandlung von biomassebasierten Strömen in Kombination mit anderen erneuerbaren Ressourcen zu Plattformmolekülen und Kraftstoffen
- Verbrennungsprozess und Abgasnachbehandlung Optimierung von erneuerbaren Kraftstoffen
- Gemischbildung und Zündverfahren von erneuerbaren Kraftstoffen
Zusätzlich zu Ihrem Poster haben Sie auch die Möglichkeit Ihre Forschung mit einem spannenden Teaser-Video vorzustellen.
Bei Fragen zur Einreichung oder zur Konferenz im Allgemeinen wenden Sie sich gerne jederzeit an das Cluster Office.
Impressionen
Schauen Sie sich unser Programm für die vergangene 10. Internationale Fuel Science Center Konferenz hier an und sein Sie nächstes Jahr mit dabei.
Für alle, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten, oder die Konferenz gerne nochmal Revue passieren lassen möchten, gibt es hier den Conference Report. Für einen visuellen Eindruck unserer Konferenz gibt es hier den Foto-Rückbllick .
Präsentationen und Poster der Konferenz
Sollten Sie Interesse an den Präsentationen der Vorträge oder an den Postern der Poster Party haben, können Sie sich gerne per Mail an das Cluster Office wenden. Wir werden Ihnen dann die entsprechenden Dateien zukommen lassen.