Forschungsstruktur
Die Forschungsaktivitäten des Fuel Science Centers gliedern sich in zwei Dimensionen: Die sogenannten Competence Areas (CAs) und die Translational Research Domain. Die Competence Areas repräsentieren die notwendigen disziplinären Methodiken und die theoretischen Grundlagen der Forschung im Cluster. Die Translational Research Domain adressiert Anwendungs-bereiche in Bezug auf mögliche Produkt- und Marktsegmente, indem dynamische Translational Research Teams (TRT) gebildet werden.
Damit möchte das Fuel Science Center einen Forschungsrahmen und eine entsprechende Infrastruktur errichten, die eine akademische Arbeitsweise von höchster Qualität ermöglichen und eine Kultur interdisziplinärer Zusammenarbeit und kritischer Debatten fördern.
Das Hauptziel des Fuel Science Centers ist, eine methodologische Basis für Kraftstoffforschung zu definieren und diese in einer konvergierenden Herangehensweise mit interdisziplinärer Forschung zu entwickeln.