Forschungsstandorte
An den Forschungsstandorten des Exzellenzclusters „The Fuel Science Center“ befassen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedenen Forschungsgebieten in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit alternativen biobasierten Kraftstoffen. Neben den beteiligten Instituten der RWTH Aachen University, dem Forschungszentrum Jülich und den beiden Max-Planck-Instituten sind als Kooperationspartner weitere Institute aus ganz Deutschland und darüber hinaus Institute und Universitäten aus aller Welt beteiligt.
Außer den aufgeführten Standorten sind noch weitere Forschungsstandorte beteiligt, die noch ergänzt werden.
Kooperationspartner
RWTH Aachen University, Aachen |
---|
Forschungszentrum Jülich (FZJ), Jülich |
Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion |
Max-Planck-Institut für Kohlenforschung |
University of Alberta, Edmonton, Alberta, Kanada |
University of California, Berkeley - Los Angeles - Santa Barbara, USA |
Co-Optimization of Fuels & Engines (Co-Optima), Washington D.C., USA |
Öko-Institut - Institut für angewandte Ökologie, Freiburg, Deutschland |
Energieagentur.NRW, Düsseldorf, Deutschland |